Pferde
Smarty Red Delmaso
Im Frühjahr 2004 kaufte ich mit Unterstützung von Rudolph Caruso in Italien den damals sechsjährigen Quarterhorsewallach Smarty Red Delmaso. In den folgenden drei Jahren ritt ich mit Smarty ausschließlich in der EWU Horsemanship, Trail, Western Pleasure und ab und zu mal auch Reinining, wo wir etliche Platzierungen und auch Siege erringen konnten. Zusammen stiegen wir bis in die (alte) Amateur LK1 auf.
Abstammung
Genuine Redskin |
Genuine Doc |
Doc Bar |
Gay Bar's Gen |
Diamonds Sparkle |
Mr Diamond Dude |
Pollyanna Rose |
BQH Smart Diana |
High Brow Hickory |
Doc's Hickory |
Grulla San |
SR Smart N Sweet |
Smart Little Lena |
Docs Brown Sugar |
Erfolge 2007
Im Sommer 2007 gab ich Smarty für zwei Monate bei Rudy Caruso ins Training. Smarty sollte bei ihm konditioniert und die Reiningmanöver aufgefrischt werden. Im Rahmen des Trainings sollte Smarty vom Rudy auch auf NRHA-Turniere in Mooslargue geritten werden. Ich hatte ehrlich gesagt keine allzu große Erwartungen vom Smarty was die Shows anging. Wurde aber bereits bei den ersten Shows angenehm vom Smarty überrascht, zeigte er dort doch schon eine konstante Leistung im 70er Score-Bereich, obwohl er erst kurze Zeit beim Rudy im Training war. Der Erfolg des Trainings beim Rudy zeigte sich dann in einer deutlichen Leistungssteigerung bei der Swiss Futurity, wo Rudy mit Smarty die Morrison Bronze Trophy in der Open holen konnte. Einen Interview mit Rudy zu diesem Erfolg wurde bei Westerninfo veröffentlicht. Einen Monat später konnten Rudy und Smarty beim letzen Turnier in Mooslargue mit einem Score von 74 in der Open uns alle nochmals positiv überraschen.
Damit wurde Rudy und Smarty französischer Reserve-Champion in der Open-Klasse.
Event |
Klasse |
Score
|
Place
|
|
3-Nation NRHA
Regionalshow
21.7.-22.7.
Mooslargue |
Jackpot Open Any Rider and
Horses (NRHA F) |
69,5
|
5
|
|
Limited Open (NRHA F) |
71
|
1
|
|
Open (NRHA F) |
2
|
|
3-Nation NRHA
Regionalshow
1.9.-2.9.
Mooslargue |
Jackpot Open Any Rider and
Horses (NRHA F) |
69,5
|
4
|
|
Limited Open (NRHA F) |
71
|
1
|
|
Open (NRHA F) |
2
|
|
EuroSlide
16.8.-19.8.
Mooslargue |
Limited Open (NRHA USA)
Morrison Trophy |
138,5
|
6
|
|
Open (NRHA USA)
Morrison Trophy |
8
|
|
Swiss Futurity
14.9.-16.9.
Mooslargue |
Limited Open (NRHA USA) |
145
|
1
|
Video |
Open (NRHA USA)
Morrison Trophy |
143
|
1
Morrison Bronze Trophy
|
Video |
French Futurity and
Finals
19.10.-21.10.
Mooslargue |
Limited Open (NRHA F +
NRHA USA) |
138,5
|
1
|
|
French Final Limited Open
(NRHA F + NRHA USA) |
1
French Champion
|
|
Intermediate Open (NRHA USA) |
74
|
2
|
Video |
Open (NRHA USA) |
2
|
French Final Open (NRHA F + NRHA USA)
Morrison Trophy |
2
French Reserve Champion
|
Besonders freue ich mich natürlich darüber, das im Quarter Horse Journal ein eigener Beitrag über die tolle Leistung von Rudy Caruso und Smarty veröffentlicht wurde.
Quelle: Quarter Horse Journal 12/2007
Mit freundlicher Genehmigung vom
Pferdesport Verlag Rolf Ehlers GmbH
|
 |
Erfolge 2008
Nachdem Smarty den Winter über bei mir verbracht hatte, kam er dann im Frühjahr wieder zum Rudy. Immerhin bestand nun die Aussicht, dass Smarty zusammen mit Rudy für die Weltmeisterschaft in Manerbio in das französische Nationalteam aufgenommen wird. Dazu mussten bei den CRIs in Mooslargue und in Givrins auch entsprechende Leistungen gezeigt werden. Dafür wollte Rudy mit ausreichend Zeit Smarty vorbereiten. Der erste Testlauf bei der 3-Nation Easternshow im März begann dann auch schon sehr vielversprechend. Smarty knüpfte problemlos an die Leistung an mit der er das letzte Jahr beendet hatte. Mit Spannung fieberten wir also der ersten CRI entgegen, der im April bei der Swiss Spring Slide stattfinden sollte. Mit einem etwas verhaltenen Ritt konnte Rudy mit Smarty in der CRI den 7. Platz belegen und war damit nach Yves Fromont der zweitbeste französische Reiter in der Klasse. Die anderen französischen Reiter enttäuschten leider fast durchweg, so dass ein französische Nationalteam wohl kaum noch zustande kommen wird. Der folgende Tag an dem die Bronze Trophy Open bei der Swiss Spring Slide ausgefochten werden sollte, begann mit einem großen Schrecken. Rudy hatte sich eine Lebensmittelvergiftung von einer verdorbenen Pastete, den er am Abend zuvor zu sich genommen hatte, geholt und lag bis in den Nachmittag hinein sterbenselend in seinem Hotelzimmer. Es war lange fraglich ob er die Open überhaupt noch reiten würde. Die Limited Open, die er eigentlich auch noch reiten wollte, hatten wir schon gescratcht. Netterweise erbot sich Fred Gumy, ein schweizer Trainer, Smarty für die Open-Prüfung fertigzumachen und ihn warmzureiten, während Rudy noch ganz grün im Gesicht von Rande des Abreiteplatzes aus Anweisungen zurief.So holte Rudy dann zusammen mit Smarty noch die Morrison Bronze Trophy mit einem Score von 146, die ich dann vereinbarungsgemäß mit nach Hause nehmen durfte.
Nur knapp einen Monat später folgte schon der zweite CRI im Rahmen des Pfingsten Turnier. Mit einem wesentlich offensiveren Ritt konnte Rudy mit Smarty dann auch den Sieg bei der CRI mit einem Score von 146,5 holen. Damit landete Rudy zusammen mit seinen französischen Kollegen Yves Fromont , der den dritten Platz holen konnte, in der FEI-Weltrangliste zu diesem Zeitpunkt auf dem vierten Platz. Am folgenden Tag stand wieder eine Bronze Trophy Open Prüfung an. Schon bei der Limited/Intermediate Open zeigte die Konkurrenz mit hohen Scores, dass sie die Bronze Trophy später nicht verschenken würden. In der anschließenden Bronze Trophy Open legte die Konkurrenz mit Scores von 144, 144 und 145 in der Tat schon mal ganz ordentlich vor. Als Martin Schüler mit JFB Famous Jac dann auch noch eine 148 vorlegte, bekam ich ernsthafte Zweifel ob Rudy und Smarty als vorletzter Starter da überhaupt noch mithalten könnten. Glücklicherweise wurde ich eines besseren belehrt. Mit ihren besten bislang erzielten Score von 149 konnte Rudy und Smarty die Bronze Trophy Open für sich entscheiden. Diesmal durfte Rudy wieder die Bronze Trophy mit nach Hause nehmen.
Event |
Klasse |
Score
|
Place
|
|
3-Nation Easternshow
21.3.-23.3.
Mooslargue |
Novice Horses Open (NRHA F) |
73
|
1
|
|
Novice Horses Open (NRHA USA) |
1
|
|
Limited Open (NRHA F) |
71,5
|
2
|
|
Limited Open (NRHA USA) |
2
|
|
Open (NRHA F) |
3
|
|
Open (NRHA USA) |
3
|
|
Swiss Spring Slide
11.4.-13.4.
Mooslargue |
CRI* (FEI) |
142
|
7
|
|
Open (NRHA USA)
Morrison Bronze Trophy |
146
|
1
Morrison Bronze Trophy
|
Video |
Pfingsten Turnier
9.5.-11.5.
Mooslargue |
CRI* (FEI) |
146,5
|
1
|
|
Morrison Bronze Trophy Open (NRHA USA) |
149
|
1
Morrison Bronze Trophy
|
|
 |
Quelle: Westerner 7/2008
Mit freundlicher Genehmigung von
Sacha Jacqueroud
|
 |
Nach dem Pfingsten Turnier in Mooslargue gab es zunächst mal eine längere Turnierpause für Smarty bis zu der Swiss Slide in Givrins. Mittlerweile wurden Rudy und Smarty nach den hervorragenden Ergebnissen bei den beiden CRIs in Mooslargue auch in das französische Nationalteam berufen. In Givrins sollte nun dann die entgültige Entscheidung fallen, ob das französische Nationalteam nach Manerbio zu der FEI World Championship darf.
Event |
Klasse |
Score
|
Place
|
|
SwissSlide 2008
1.7.-6.7.
Givrins |
CRI3* (FEI) |
216,5
|
5
|
Video |
Limited Open (NRHA USA) |
216,5
|
2
|
|
Intermediate Open (NRHA USA)
MorrisonBronze Trophy |
3
|
Nach Givrins waren dann auch extra Funktionäre der französischen NF (FFE) gekommen, um die Leistungen der französischen Teilnehmer zu begutachten. Jedenfalls waren sie sehr angetan davon und gaben entgültig grünes Licht für die Teilnahme in Manerbio.
Das französische Nationalteam für die FEI Weltmeisterschaft 2008 in Manerbio. |
 |
|
|
|