Im Rahmen eines "Tag der offenen Tür" fand am 1. Mai 2006 auf der Reitanlage des Reitvereins Pferdefreunde Blankenloch neben geführtes Kinderreiten, Pferdeflohmarkt und einer Voltigiervorführung auch eine geführte Gelassenheitsprüfung für Sport- und Freizeitpferde (GHP) statt.
Die Gelassenheitsprüfung ist ein Gemeinschaftsprojekt von CAVALLO und der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN), bei der ein Pferd an der Hand zehn verschiedene fest vorgegebene Aufgaben absolvieren muss. Dabei wird bewertet wie sicher und gelassen ein Pferd bei den verschiedenen Aufgaben, die natürlichen ebenso wie verkehrs- oder umweltbedingten Situationen nachempfinden, reagiert und wie willig und aufmerksam es sich vom seinem menschlichen Partner führen lässt. Für die gesamte Leistung eines Teilnehmerpaares wird vom einem offiziellen Richter eine Gesamtnote zwischen 1 (Sehr gut) und 6 (Ungenügend) vergeben.
Insgesamt 21 Teilnehmern mit ihren Pferden sowie zahlreiche Zuschauer fanden am 1. Mai bei etwas kühlem aber glücklicherweise trockenem Wetter den Weg zur Reitanlage der Pferdefreunde Blankenloch. Bis kurz nach dem Nennschluß am 12. April war überhaupt nicht klar gewesen ob die Gelassenheitsprüfung überhaupt stattfinden würde, da sich bis dahin gerade mal sechs Leute für die GHP angemeldet hatten. Meinen besonderen Dank geht daher an Alwin Güntert, der für uns nochmals kräftig die Werbetrommel gerührt hatte und nach Nennschluß noch weitere 7 Teilnehmer für die GHP aktivieren konnte, so dass die Veranstaltung dann doch wie geplant durchgeführt werden konnte. Es war ein sehr gemischtes Teilnehmerfeld in denen auch alle Altersklassen vertreten waren. Madeleine Mohrhardt (10) war mit Susi (>30) dabei die jüngste Teilnehmerin mit dem ältesten vierbeinigen Partner in der Prüfung. Auffallend bei den teilnehmenden Pferden war insbesondere die Dominanz der typischen Westernpferderassen (Quarterhorse, Painthorse, Appaloosa und Criollo), die mit 12 Vertretern mehr als die Hälfte der teilnehmenden Pferde ausmachte.
Die Gelassenheitsprüfung begann wie geplant pünktlich um 14:00 Uhr. Die Prüfung wurde von der Richterin Judith Gingelmeier souverän und sehr fair gerichtet und hat ihr auch sichtlich Spaß gemacht.
Die folgende Bilderserie zeigt die zehn verschiedenen Stationen, die von den Teilnehmer nacheinander durchlaufen werden mussten:
![]() |
1. Aufgabe:
Vortraben an der Hand mit Madeleine Mohrhardt und Susi |
![]() |
2. Aufgabe:
Aufsteigende Luftballons hinter der Hecke mit Walter Leßner und CL Skip Special Ark |
![]() |
3. Aufgabe:
Stangenkreuz mit Astrid Mack und TJS Royal Lady |
![]() |
4. Aufgabe:
Flatterband-/Müllpassage mit Madeleine Mohrhardt und Susi |
![]() |
5. Aufgabe:
Angerollte Bälle aus einer Heckenlücke mit Alwin Güntert und Calina Campari |
![]() |
6. Aufgabe:
Rückwärtsrichten mit Lea Güntert und Apachi 007 |
![]() |
7. Aufgabe:
Regenschirm mit Astrid Mack und TJS Royal Lady |
![]() |
8. Aufgabe:
Plane mit Gesa Thiel und Jolly Walker |
![]() |
9. Aufgabe:
Rappelsack mit Gesa Thiel und Jolly Walker |
![]() |
10. Aufgabe:
Stillstehen mit Madeleine Mohrhardt und Susi |
Das Teilnehmerfeld wurde in zwei Gruppen aufgeteilt. Nachdem eine Gruppe durch war, erhielten sie im Anschluß daran eine Urkunde bei einer Note von 3 oder besser und zusätzlich eine Schleife bei einer Note von 1 oder 2. Die Richterin gab jedem Teilnehmer einen Kommentar zu seiner Vorstellung und händigte den Bewertungsbogen aus.
![]() |
Übergabe der Schleifen und Urkunden durch die Richterin Judith Gingelmeier und durch unserem Vorstandsvorsitzenden des Reitvereins Pferdefreunde Blankenloch Karl-Heinz Gebhart an die Teilnehmer (links: Madeleine Mohrhardt mit Susi, rechts: Anja Brinkmann mit Destiny)
|
![]() |
Nach ca. drei Stunde waren dann alle Teilnehmer durch und die Prüfung damit zu Ende. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Helfern, die tatkräftig mitgeholfen haben und für eine gelungenen und reibungslosen Ablauf der Veranstaltung gesorgt haben, für die Unterstützung bedanken.
Das Interesse an einer GHP in dieser Region war erfreulicherweise nun doch größer als erwartet und aufgrund zahlreicher Nachfragen nach der nächsten GHP planen wir im kommenden Jahr eventuell wieder am 1. Mai erneut eine GHP auszurichten. Diesmal zusätzlich auch mit einer gerittenen GHP. Eventuell wird das Ganze sogar auch im Rahmen eines Geschicklichkeitturnieres stattfinden.
Ergebnisse der GHP |
||||
Teilnehmer
|
Pferd
|
Rasse/Zucht
|
Alter |
GHP-Note
|
Lea Güntert
|
Apachi 007
|
|
17
|
1
|
Sybille Leßner
|
WB Sonny Sierra
|
Quarterhorse
|
8
|
1
|
Dr. Walter Leßner
|
CL Skip Special Ark
|
Quarterhorse
|
12
|
1
|
Madeleine Mohrhardt
|
Susi
|
Pony
|
>30
|
1
|
Gesa Thiel
|
Jolly Walker
|
Painthorse
|
8
|
1
|
Gesa Thiel
|
Smarty Red Delmaso
|
Quarterhorse
|
7
|
1
|
|
|
|
||
Abja Brinkmann
|
Destiny
|
Tschechien
|
11
|
2
|
Anna Kaiser
|
Lugano
|
|
11
|
2
|
Maria Elisia König
|
Ronja
|
|
7
|
2
|
Jennifer Otto
|
PRQ Rack A Face
|
Painthorse
|
5
|
2
|
Gina Schuhmacher
|
Dobby
|
Criollo
|
14
|
2
|
Sybille Villwock
|
Innocenta
|
Andalusier
|
6
|
2
|
|
|
|
||
Meike Joos
|
Mileno
|
Andalusier
|
6
|
3
|
Astrid Mack
|
TJS Royal Lady
|
Quarterhorse
|
8
|
3
|
Andrea Müller
|
Cairin
|
Baden-Württemberg
|
3
|
3
|
Anika Pfeifer
|
Kassiopeia
|
Appaloosa
|
12
|
3
|
|
|
|
||
Carina Eiche
|
Merlin Fyn
|
PZV Rheinland-Pfalz-Saar
|
14
|
4
|
Karin Pfeifer
|
Spotted Lady
|
Appaloosa
|
3
|
4
|
Celina Seemann
|
AK Red Joker
|
Appaloosa
|
5
|
4
|
|
|
|
||
Alwin Güntert
|
Calina Campari
|
Baden-Württemberg
|
5
|
5
|
|
|
|
||
Sven Pfeifer
|
Hoshiuma
|
Appaloosa
|
8
|
-
|
Michaela Vaisman
|
Sweet Cielo Lena
|
Quarterhorse
|
6
|
-
|